Nemèina - TEST B2 |
Správna odpoveï ![]() | 1. | Morgen gehe ich in das Konzert, ...... die Zeitung so viel geschrieben habe. Morgen gehe ich in das Konzert, wegen dem die Zeitung so viel geschrieben habe. Morgen gehe ich in das Konzert, von dem die Zeitung so viel geschrieben habe. Morgen gehe ich in das Konzert, über das die Zeitung so viel geschrieben habe. Morgen gehe ich in das Konzert, worüber die Zeitung so viel geschrieben habe. | |
a) b) c) d) | wegen dem von dem über das worüber | ||
Správna odpoveï ![]() | 2. | Ärgern Sie sich über Mieterhöhung? Nein, ich ärgere ....... Ärgern Sie sich über Mieterhöhung? Nein, ich ärgere mich nicht darüber. Ärgern Sie sich über Mieterhöhung? Nein, ich ärgere mich darüber nicht. Ärgern Sie sich über Mieterhöhung? Nein, ich ärgere nicht darüber mich. Ärgern Sie sich über Mieterhöhung? Nein, ich ärgere nicht mich darüber. | |
a) b) c) d) | mich nicht darüber mich darüber nicht nicht darüber mich nicht mich darüber | ||
Správna odpoveï ![]() | 3. | Überzeugt seine Argumentation? Ja, das ist eine ....... Überzeugt seine Argumentation? Ja, das ist eine überzeugen Argumentation. Überzeugt seine Argumentation? Ja, das ist eine überzeugte Argumentation. Überzeugt seine Argumentation? Ja, das ist eine zu überzeugende Argumentation. Überzeugt seine Argumentation? Ja, das ist eine überzeugende Argumentation. | |
a) b) c) d) | überzeugen Argumentation überzeugte Argumentation zu überzeugende Argumentation überzeugende Argumentation | ||
Správna odpoveï ![]() | 4. | Ich konnte Frau Strebel nicht anrufen, ihre Nummer ...... immer besetzt. Ich konnte Frau Strebel nicht anrufen, ihre Nummer war immer besetzt. Ich konnte Frau Strebel nicht anrufen, ihre Nummer hatte immer besetzt. Ich konnte Frau Strebel nicht anrufen, ihre Nummer ist immer besetzt. Ich konnte Frau Strebel nicht anrufen, ihre Nummer darum immer besetzt. | |
a) b) c) d) | war hatte ist darum | ||
Správna odpoveï ![]() | 5. | Ich gehe grundsätzlich zu Fuss ins Büro. Das ist billiger und ...... auch gesünder. Ich gehe grundsätzlich zu Fuss ins Büro. Das ist billiger und ausserdem auch gesünder. Ich gehe grundsätzlich zu Fuss ins Büro. Das ist billiger und trotzdem auch gesünder. Ich gehe grundsätzlich zu Fuss ins Büro. Das ist billiger und zwar auch gesünder. Ich gehe grundsätzlich zu Fuss ins Büro. Das ist billiger und darum auch gesünder. | |
a) b) c) d) | ausserdem trotzdem zwar darum | ||
Správna odpoveï ![]() | 6. | Sie ist nicht nur hübsch, ...... auch intelligent. Sie ist nicht nur hübsch, sonst auch intelligent. Sie ist nicht nur hübsch, sondern auch intelligent. Sie ist nicht nur hübsch, oder auch intelligent. Sie ist nicht nur hübsch, aber auch intelligent. | |
a) b) c) d) | sonst sondern oder aber | ||
Správna odpoveï ![]() | 7. | ...... ihn darum gebeten hättest, hätte er dir sicher geholfen. Während ihn darum gebeten hättest, hätte er dir sicher geholfen. Weil ihn darum gebeten hättest, hätte er dir sicher geholfen. Wann ihn darum gebeten hättest, hätte er dir sicher geholfen. Wenn ihn darum gebeten hättest, hätte er dir sicher geholfen. | |
a) b) c) d) | Während Weil Wann Wenn | ||
Správna odpoveï ![]() | 8. | Sie daran, die Postleitzahl auf das Paket zu schreiben, ...... sie es abschicken. Sie daran, die Postleitzahl auf das Paket zu schreiben, dass sie es abschicken. Sie daran, die Postleitzahl auf das Paket zu schreiben, wann sie es abschicken. Sie daran, die Postleitzahl auf das Paket zu schreiben, bevor sie es abschicken. Sie daran, die Postleitzahl auf das Paket zu schreiben, ohne das sie es abschicken. | |
a) b) c) d) | dass wann bevor ohne das | ||
Správna odpoveï ![]() | 9. | Herr Ober, ...... bitte! Herr Ober, zahlen bitte! Herr Ober, rechnen bitte! Herr Ober, zählen bitte! Herr Ober, zusammenrechnen bitte! | |
a) b) c) d) | zahlen rechnen zählen zusammenrechnen | ||
Správna odpoveï ![]() | 10. | ...... eines schweren Unfalls musste die Strasse gesperrt werden. Während eines schweren Unfalls musste die Strasse gesperrt werden. Innerhalb eines schweren Unfalls musste die Strasse gesperrt werden. Wegen eines schweren Unfalls musste die Strasse gesperrt werden. Trotz eines schweren Unfalls musste die Strasse gesperrt werden. | |
a) b) c) d) | Während Innerhalb Wegen Trotz | ||
Správna odpoveï ![]() | 11. | Es ist besser, unbekannte Wörter ...... eines einsprachigen Wörterbuchs zu erschliessen. Es ist besser, unbekannte Wörter anlässlich eines einsprachigen Wörterbuchs zu erschliessen. Es ist besser, unbekannte Wörter mit Hilfe eines einsprachigen Wörterbuchs zu erschliessen. Es ist besser, unbekannte Wörter auf Grund eines einsprachigen Wörterbuchs zu erschliessen. Es ist besser, unbekannte Wörter innerhalb eines einsprachigen Wörterbuchs zu erschliessen. | |
a) b) c) d) | anlässlich mit Hilfe auf Grund innerhalb | ||
Správna odpoveï ![]() | 12. | Warum bist du nach Deutschland gegangen? Meine Eltern haben mich zum Studium nach Deutschland geschickt, ...... ich später bessere Berufschancen habe. Warum bist du nach Deutschland gegangen? Meine Eltern haben mich zum Studium nach Deutschland geschickt, denn ich später bessere Berufschancen habe. Warum bist du nach Deutschland gegangen? Meine Eltern haben mich zum Studium nach Deutschland geschickt, damit ich später bessere Berufschancen habe. Warum bist du nach Deutschland gegangen? Meine Eltern haben mich zum Studium nach Deutschland geschickt, dazu ich später bessere Berufschancen habe. Warum bist du nach Deutschland gegangen? Meine Eltern haben mich zum Studium nach Deutschland geschickt, um ich später bessere Berufschancen habe. | |
a) b) c) d) | denn damit dazu um | ||
Správna odpoveï ![]() | 13. | Und? Hast du kein Heimweh? Nein. Aber ich fahre auch mindestens zweimal im Jahr nach Hause ...... die Familie zu besuchen. Und? Hast du kein Heimweh? Nein. Aber ich fahre auch mindestens zweimal im Jahr nach Hause wo die Familie zu besuchen. Und? Hast du kein Heimweh? Nein. Aber ich fahre auch mindestens zweimal im Jahr nach Hause dort die Familie zu besuchen. Und? Hast du kein Heimweh? Nein. Aber ich fahre auch mindestens zweimal im Jahr nach Hause damit die Familie zu besuchen. Und? Hast du kein Heimweh? Nein. Aber ich fahre auch mindestens zweimal im Jahr nach Hause um die Familie zu besuchen. | |
a) b) c) d) | wo dort damit um | ||
Správna odpoveï ![]() | 14. | Und? Was möchtest du mal werden? Eigentlich ...... ich am liebsten Musiker werden. Und? Was möchtest du mal werden? Eigentlich wäre ich am liebsten Musiker werden. Und? Was möchtest du mal werden? Eigentlich würde ich am liebsten Musiker werden. Und? Was möchtest du mal werden? Eigentlich bin ich am liebsten Musiker werden. Und? Was möchtest du mal werden? Eigentlich hätte ich am liebsten Musiker werden. | |
a) b) c) d) | wäre würde bin hätte | ||
Správna odpoveï ![]() | 15. | Das wäre ja auch toll! Ja, nur meine Eltern ...... darüber nicht so glücklich. Das wäre ja auch toll! Ja, nur meine Eltern wären darüber nicht so glücklich. Das wäre ja auch toll! Ja, nur meine Eltern hätten darüber nicht so glücklich. Das wäre ja auch toll! Ja, nur meine Eltern würden darüber nicht so glücklich. Das wäre ja auch toll! Ja, nur meine Eltern haben darüber nicht so glücklich. | |
a) b) c) d) | wären hätten würden haben | ||
Správna odpoveï ![]() | 16. | Peter ist nach der Arbeit manchmal ...... müde, ...... er sofort einschläft. Peter ist nach der Arbeit manchmal sehr müde, dass er sofort einschläft. Peter ist nach der Arbeit manchmal um müde, zu er sofort einschläft. Peter ist nach der Arbeit manchmal zu müde, so er sofort einschläft. Peter ist nach der Arbeit manchmal so müde, dass er sofort einschläft. | |
a) b) c) d) | sehr.....dass um.....zu zu.....so so.....dass | ||
Správna odpoveï ![]() | 17. | Er hat einen sehr anstrengenden Beruf. Der Nachtdienst und die vielen Probleme ...... Patienten. Er raucht aber auch ziemlich viel, mindestens zwei Schachteln pro Tag. Er hat einen sehr anstrengenden Beruf. Der Nachtdienst und die vielen Probleme der Patienten. Er raucht aber auch ziemlich viel, mindestens zwei Schachteln pro Tag. Er hat einen sehr anstrengenden Beruf. Der Nachtdienst und die vielen Probleme dem Patienten. Er raucht aber auch ziemlich viel, mindestens zwei Schachteln pro Tag. Er hat einen sehr anstrengenden Beruf. Der Nachtdienst und die vielen Probleme die Patienten. Er raucht aber auch ziemlich viel, mindestens zwei Schachteln pro Tag. Er hat einen sehr anstrengenden Beruf. Der Nachtdienst und die vielen Probleme den Patienten. Er raucht aber auch ziemlich viel, mindestens zwei Schachteln pro Tag. | |
a) b) c) d) | der dem die den | ||
Správna odpoveï ![]() | 18. | Zwei Schachteln pro Tag? Und das als Arzt? Da braucht er sich nicht ......, wenn er krank wird. Das stimmt. Aber was soll ich denn machen? Zwei Schachteln pro Tag? Und das als Arzt? Da braucht er sich nicht gewundert, wenn er krank wird. Das stimmt. Aber was soll ich denn machen? Zwei Schachteln pro Tag? Und das als Arzt? Da braucht er sich nicht zu wundern, wenn er krank wird. Das stimmt. Aber was soll ich denn machen? Zwei Schachteln pro Tag? Und das als Arzt? Da braucht er sich nicht wunderte, wenn er krank wird. Das stimmt. Aber was soll ich denn machen? Zwei Schachteln pro Tag? Und das als Arzt? Da braucht er sich nicht wundert, wenn er krank wird. Das stimmt. Aber was soll ich denn machen? | |
a) b) c) d) | gewundert zu wundern wunderte wundert | ||
Správna odpoveï ![]() | 19. | Du musst ihm klipp und klar sagen, dass er etwas ändern muss, weil euer Privatleben so einfach ....... Na ja, mal sehen. Du musst ihm klipp und klar sagen, dass er etwas ändern muss, weil euer Privatleben so einfach keine Zeit hat. Na ja, mal sehen. Du musst ihm klipp und klar sagen, dass er etwas ändern muss, weil euer Privatleben so einfach verschwindet. Na ja, mal sehen. Du musst ihm klipp und klar sagen, dass er etwas ändern muss, weil euer Privatleben so einfach zu kurz kommt. Na ja, mal sehen. Du musst ihm klipp und klar sagen, dass er etwas ändern muss, weil euer Privatleben so einfach zu klein ist. Na ja, mal sehen. | |
a) b) c) d) | keine Zeit hat verschwindet zu kurz kommt zu klein ist | ||
Správna odpoveï ![]() | 20. | Weißt du, ich habe wirklich keine Lust mehr, mit dir ...... zu reden. Du hörst mir nie richtig zu. Das ist doch Unsinn! Weißt du, ich habe wirklich keine Lust mehr, mit dir darauf zu reden. Du hörst mir nie richtig zu. Das ist doch Unsinn! Weißt du, ich habe wirklich keine Lust mehr, mit dir dazu zu reden. Du hörst mir nie richtig zu. Das ist doch Unsinn! Weißt du, ich habe wirklich keine Lust mehr, mit dir darüber zu reden. Du hörst mir nie richtig zu. Das ist doch Unsinn! Weißt du, ich habe wirklich keine Lust mehr, mit dir damit zu reden. Du hörst mir nie richtig zu. Das ist doch Unsinn! | |
a) b) c) d) | darauf dazu darüber damit | ||
Správna odpoveï ![]() | 21. | Was ist eigentlich los mit dir? Ach, ich ...... mich darüber, dass der Chef immer alles besser weiß. Was ist eigentlich los mit dir? Ach, ich ärgere mich darüber, dass der Chef immer alles besser weiß. Was ist eigentlich los mit dir? Ach, ich denke mich darüber, dass der Chef immer alles besser weiß. Was ist eigentlich los mit dir? Ach, ich informiere mich darüber, dass der Chef immer alles besser weiß. Was ist eigentlich los mit dir? Ach, ich bin wütend mich darüber, dass der Chef immer alles besser weiß. | |
a) b) c) d) | ärgere denke informiere bin wütend | ||
Správna odpoveï ![]() | 22. | Du hast wohl auch viel zu tun? Oh ja, und ständig kommt der Chef mit ...... Zusatzaufgaben an. Du hast wohl auch viel zu tun? Oh ja, und ständig kommt der Chef mit irgendwie Zusatzaufgaben an. Du hast wohl auch viel zu tun? Oh ja, und ständig kommt der Chef mit irgendetwas Zusatzaufgaben an. Du hast wohl auch viel zu tun? Oh ja, und ständig kommt der Chef mit irgendwelchen Zusatzaufgaben an. Du hast wohl auch viel zu tun? Oh ja, und ständig kommt der Chef mit irgendeine Zusatzaufgaben an. | |
a) b) c) d) | irgendwie irgendetwas irgendwelchen irgendeine | ||
Správna odpoveï ![]() | 23. | Ich glaube, man muss den Chef einfach so akzeptieren, wie er ist. Ja, aber das Verhalten ...... Kollegen ist auch nicht sehr freundlich. Ich glaube, man muss den Chef einfach so akzeptieren, wie er ist. Ja, aber das Verhalten meinen lieber Kollegen ist auch nicht sehr freundlich. Ich glaube, man muss den Chef einfach so akzeptieren, wie er ist. Ja, aber das Verhalten meiner lieben Kollegen ist auch nicht sehr freundlich. Ich glaube, man muss den Chef einfach so akzeptieren, wie er ist. Ja, aber das Verhalten meine liebe Kollegen ist auch nicht sehr freundlich. Ich glaube, man muss den Chef einfach so akzeptieren, wie er ist. Ja, aber das Verhalten meinen lieben Kollegen ist auch nicht sehr freundlich. | |
a) b) c) d) | meinen lieber meiner lieben meine liebe meinen lieben | ||
Správna odpoveï ![]() | 24. | In letzter Zeit mache ich mir oft ...... über die vielen Umweltprobleme. In letzter Zeit mache ich mir oft Ideen über die vielen Umweltprobleme. In letzter Zeit mache ich mir oft Worte über die vielen Umweltprobleme. In letzter Zeit mache ich mir oft Gedanken über die vielen Umweltprobleme. In letzter Zeit mache ich mir oft Geschichten über die vielen Umweltprobleme. | |
a) b) c) d) | Ideen Worte Gedanken Geschichten | ||
Správna odpoveï ![]() | 25. | Aber selbstverständlich. Das beginnt doch schon beim Einkauf. ...... der viele Bierdosen und Plastikbecher können wir doch auch Pfandflaschen und Pfandgläser kaufen. Aber selbstverständlich. Das beginnt doch schon beim Einkauf. Statt der viele Bierdosen und Plastikbecher können wir doch auch Pfandflaschen und Pfandgläser kaufen. Aber selbstverständlich. Das beginnt doch schon beim Einkauf. Für der viele Bierdosen und Plastikbecher können wir doch auch Pfandflaschen und Pfandgläser kaufen. Aber selbstverständlich. Das beginnt doch schon beim Einkauf. Gegen der viele Bierdosen und Plastikbecher können wir doch auch Pfandflaschen und Pfandgläser kaufen. Aber selbstverständlich. Das beginnt doch schon beim Einkauf. Ohne der viele Bierdosen und Plastikbecher können wir doch auch Pfandflaschen und Pfandgläser kaufen. | |
a) b) c) d) | Statt Für Gegen Ohne | ||
Správna odpoveï ![]() | 26. | Jeder sollte ein bisschen ...... die Umwelt ...... und nicht einfach nur konsumieren. Jeder sollte ein bisschen für die Umwelt interessieren und nicht einfach nur konsumieren. Jeder sollte ein bisschen um die Umwelt kümmern und nicht einfach nur konsumieren. Jeder sollte ein bisschen bei die Umwelt helfen und nicht einfach nur konsumieren. Jeder sollte ein bisschen auf die Umwelt achten und nicht einfach nur konsumieren. | |
a) b) c) d) | für.....interessieren um.....kümmern bei.....helfen auf.....achten | ||
Správna odpoveï ![]() | 27. | Was meinst du, ...... mit dem Auto in Urlaub zu fahren, könnten wir doch mal mit der Bahn fahren. Das ist keine schlechte Idee! Was meinst du, trotzdem mit dem Auto in Urlaub zu fahren, könnten wir doch mal mit der Bahn fahren. Das ist keine schlechte Idee! Was meinst du, anstatt mit dem Auto in Urlaub zu fahren, könnten wir doch mal mit der Bahn fahren. Das ist keine schlechte Idee! Was meinst du, um mit dem Auto in Urlaub zu fahren, könnten wir doch mal mit der Bahn fahren. Das ist keine schlechte Idee! Was meinst du, trotz mit dem Auto in Urlaub zu fahren, könnten wir doch mal mit der Bahn fahren. Das ist keine schlechte Idee! | |
a) b) c) d) | trotzdem anstatt um trotz | ||
Správna odpoveï ![]() | 28. | Die Katze will auf den Baum. Sie will nach ....... Die Katze will auf den Baum. Sie will nach darüber. Die Katze will auf den Baum. Sie will nach drüben. Die Katze will auf den Baum. Sie will nach rüben. Die Katze will auf den Baum. Sie will nach rüber. | |
a) b) c) d) | darüber drüben rüben rüber | ||
Správna odpoveï ![]() | 29. | Kannst du mir ......, dass das , was du sagst, stimmt? Kannst du mir verraten, dass das , was du sagst, stimmt? Kannst du mir befeinden, dass das , was du sagst, stimmt? Kannst du mir beweisen, dass das , was du sagst, stimmt? Kannst du mir verlangen, dass das , was du sagst, stimmt? | |
a) b) c) d) | verraten befeinden beweisen verlangen | ||
Správna odpoveï ![]() | 30. | Eine Tageszeitung wollte wissen, welche Bücher für ihre Leser im Leben am nützlichsten ....... (Konjunktiv I.) Eine Tageszeitung wollte wissen, welche Bücher für ihre Leser im Leben am nützlichsten seien. (Konjunktiv I.) Eine Tageszeitung wollte wissen, welche Bücher für ihre Leser im Leben am nützlichsten wären. (Konjunktiv I.) Eine Tageszeitung wollte wissen, welche Bücher für ihre Leser im Leben am nützlichsten sind. (Konjunktiv I.) Eine Tageszeitung wollte wissen, welche Bücher für ihre Leser im Leben am nützlichsten währen. (Konjunktiv I.) | |
a) b) c) d) | seien wären sind währen |