Nemèina - TEST B1 |
Správna odpoveï ![]() | 1. | Herr Schneider? Der ist noch nicht ...... Hause. Herr Schneider? Der ist noch nicht ins Hause. Herr Schneider? Der ist noch nicht zum Hause. Herr Schneider? Der ist noch nicht zu Hause. Herr Schneider? Der ist noch nicht beim Hause. | |
a) b) c) d) | ins zum zu beim | ||
Správna odpoveï ![]() | 2. | Er kommt erst nach der Arbeit ...... Hause. Er kommt erst nach der Arbeit hier Hause. Er kommt erst nach der Arbeit nach Hause. Er kommt erst nach der Arbeit bei Hause. Er kommt erst nach der Arbeit zu Hause. | |
a) b) c) d) | hier nach bei zu | ||
Správna odpoveï ![]() | 3. | Entschuldigen Sie bitte. Wie komme ich zum Bahnhof? Da gehen Sie am besten diese Straße ...... bis zur Kreuzung da vorne, dann rechts ...... die Hauptstraße und immer ....... Entschuldigen Sie bitte. Wie komme ich zum Bahnhof? Da gehen Sie am besten diese Straße entlang bis zur Kreuzung da vorne, dann rechts in die Hauptstraße und immer geradeaus. Entschuldigen Sie bitte. Wie komme ich zum Bahnhof? Da gehen Sie am besten diese Straße geradeaus bis zur Kreuzung da vorne, dann rechts an die Hauptstraße und immer entlang. Entschuldigen Sie bitte. Wie komme ich zum Bahnhof? Da gehen Sie am besten diese Straße gegenüber bis zur Kreuzung da vorne, dann rechts zu die Hauptstraße und immer vorbei. Entschuldigen Sie bitte. Wie komme ich zum Bahnhof? Da gehen Sie am besten diese Straße vorbei bis zur Kreuzung da vorne, dann rechts bei die Hauptstraße und immer gegenüber. | |
a) b) c) d) | entlang.....in.....geradeaus geradeaus.....an.....entlang gegenüber.....zu.....vorbei vorbei.....bei.....gegenüber | ||
Správna odpoveï ![]() | 4. | Ich habe zwei Freunde: Der eine ...... ist Deutscher, der ...... ist Amerikaner. Ich habe zwei Freunde: Der eine erste ist Deutscher, der andere ist Amerikaner. Ich habe zwei Freunde: Der eine eine ist Deutscher, der andere ist Amerikaner. Ich habe zwei Freunde: Der eine ein ist Deutscher, der ander ist Amerikaner. Ich habe zwei Freunde: Der eine eine ist Deutscher, der andere ist Amerikaner. | |
a) b) c) d) | erste.....andere eine.....andere ein.....ander eine.....andere | ||
Správna odpoveï ![]() | 5. | Wo ist nur mein Schlüssel? Ich glaube, du hast ihn auf den Tisch ....... Wo ist nur mein Schlüssel? Ich glaube, du hast ihn auf den Tisch gelegt. Wo ist nur mein Schlüssel? Ich glaube, du hast ihn auf den Tisch liegen. Wo ist nur mein Schlüssel? Ich glaube, du hast ihn auf den Tisch legen. Wo ist nur mein Schlüssel? Ich glaube, du hast ihn auf den Tisch gelegen. | |
a) b) c) d) | gelegt liegen legen gelegen | ||
Správna odpoveï ![]() | 6. | Meine Tochter war ...... krank, dass sie ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war schlimm krank, dass sie ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war sehr krank, dass sie ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war so krank, dass sie ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war zu krank, dass sie ins Krankenhaus musste. | |
a) b) c) d) | schlimm sehr so zu | ||
Správna odpoveï ![]() | 7. | Jedesmal, ...... sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit. Jedesmal, denn sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit. Jedesmal, als sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit. Jedesmal, sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit. Jedesmal, wenn sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit. | |
a) b) c) d) | denn als wenn | ||
Správna odpoveï ![]() | 8. | Ich fahre gern an die See, aber noch ...... fahre ich ins Gebirge. Ich fahre gern an die See, aber noch mehr gerne fahre ich ins Gebirge. Ich fahre gern an die See, aber noch lieber fahre ich ins Gebirge. Ich fahre gern an die See, aber noch sehr fahre ich ins Gebirge. Ich fahre gern an die See, aber noch mehr fahre ich ins Gebirge. | |
a) b) c) d) | mehr gerne lieber sehr mehr | ||
Správna odpoveï ![]() | 9. | Hat Brigitte die Pakete allein zur Post gebracht? Nein, ich habe ihr dabei ....... Hat Brigitte die Pakete allein zur Post gebracht? Nein, ich habe ihr dabei bringen geholfen. Hat Brigitte die Pakete allein zur Post gebracht? Nein, ich habe ihr dabei bringen helfen. Hat Brigitte die Pakete allein zur Post gebracht? Nein, ich habe ihr dabei helfen. Hat Brigitte die Pakete allein zur Post gebracht? Nein, ich habe ihr dabei geholfen. | |
a) b) c) d) | bringen geholfen bringen helfen helfen geholfen | ||
Správna odpoveï ![]() | 10. | Er hatte gedacht, dass man ihn vom Flughafen abholen würde, aber leider ......er dort nicht ....... Er hatte gedacht, dass man ihn vom Flughafen abholen würde, aber leider würdeer dort nicht abgeholt. Er hatte gedacht, dass man ihn vom Flughafen abholen würde, aber leider ister dort nicht abgeholt. Er hatte gedacht, dass man ihn vom Flughafen abholen würde, aber leider wurdeer dort nicht abgeholt. Er hatte gedacht, dass man ihn vom Flughafen abholen würde, aber leider wirder dort nicht abgeholt. | |
a) b) c) d) | würde.....abgeholt ist.....abgeholt wurde.....abgeholt wird.....abgeholt | ||
Správna odpoveï ![]() | 11. | ...... reicher Mann ist, ...... mehr Freunde hat man. Wenn reicher Mann ist, je mehr Freunde hat man. je reicher Mann ist, desto mehr Freunde hat man. So reicher Mann ist, so mehr Freunde hat man. Je reicher Mann ist, je mehr Freunde hat man. | |
a) b) c) d) | Wenn.....je je.....desto So.....so Je.....je | ||
Správna odpoveï ![]() | 12. | Mein Freund hat das buch schon gelesen. Ich ...... es auch gern lesen, aber ich hatte leider keine Zeit. Mein Freund hat das buch schon gelesen. Ich würde es auch gern lesen, aber ich hatte leider keine Zeit. Mein Freund hat das buch schon gelesen. Ich hätte es auch gern lesen, aber ich hatte leider keine Zeit. Mein Freund hat das buch schon gelesen. Ich werde es auch gern lesen, aber ich hatte leider keine Zeit. Mein Freund hat das buch schon gelesen. Ich habe es auch gern lesen, aber ich hatte leider keine Zeit. | |
a) b) c) d) | würde hätte werde habe | ||
Správna odpoveï ![]() | 13. | Freust du dich schon ...... nächstes Wochenende? Freust du dich schon auf nächstes Wochenende? Freust du dich schon für nächstes Wochenende? Freust du dich schon über nächstes Wochenende? Freust du dich schon wegen nächstes Wochenende? | |
a) b) c) d) | auf für über wegen | ||
Správna odpoveï ![]() | 14. | Wir warten seit einer halben Stunde, aber er kommt nicht. Wenn er doch bloss ....... Wir warten seit einer halben Stunde, aber er kommt nicht. Wenn er doch bloss kämme. Wir warten seit einer halben Stunde, aber er kommt nicht. Wenn er doch bloss kommen tätte. Wir warten seit einer halben Stunde, aber er kommt nicht. Wenn er doch bloss würde kommen. Wir warten seit einer halben Stunde, aber er kommt nicht. Wenn er doch bloss käme. | |
a) b) c) d) | kämme kommen tätte würde kommen käme | ||
Správna odpoveï ![]() | 15. | ...... sechs Jahre habe ich meine Frau kennen gelernt. Ungefähr sechs Jahre habe ich meine Frau kennen gelernt. Mittlerweise sechs Jahre habe ich meine Frau kennen gelernt. vor sechs Jahre habe ich meine Frau kennen gelernt. seit sechs Jahre habe ich meine Frau kennen gelernt. | |
a) b) c) d) | Ungefähr Mittlerweise vor seit | ||
Správna odpoveï ![]() | 16. | Die Kinder schlafen! ...... bitte leise. Die Kinder schlafen! Seid bitte leise. Die Kinder schlafen! Bist bitte leise. Die Kinder schlafen! Sind bitte leise. Die Kinder schlafen! Sein bitte leise. | |
a) b) c) d) | Seid Bist Sind Sein | ||
Správna odpoveï ![]() | 17. | Hast du schon den Wetterbericht fürs Wochenende gehört? Ja, es ...... schön ....... Nur nachts regnet es vielleicht. Hast du schon den Wetterbericht fürs Wochenende gehört? Ja, es muss schön bleiben. Nur nachts regnet es vielleicht. Hast du schon den Wetterbericht fürs Wochenende gehört? Ja, es wird schön bleiben. Nur nachts regnet es vielleicht. Hast du schon den Wetterbericht fürs Wochenende gehört? Ja, es bleibt schön immer. Nur nachts regnet es vielleicht. Hast du schon den Wetterbericht fürs Wochenende gehört? Ja, es bleiben schön wird. Nur nachts regnet es vielleicht. | |
a) b) c) d) | muss.....bleiben wird.....bleiben bleibt.....immer bleiben.....wird | ||
Správna odpoveï ![]() | 18. | Der Politiker hat in seiner Wahlrede angekündigt, dass es keine neue Steuern ....... Der Politiker hat in seiner Wahlrede angekündigt, dass es keine neue Steuern werden geben. Der Politiker hat in seiner Wahlrede angekündigt, dass es keine neue Steuern geben wird. Der Politiker hat in seiner Wahlrede angekündigt, dass es keine neue Steuern geben werden. Der Politiker hat in seiner Wahlrede angekündigt, dass es keine neue Steuern wird gegeben. | |
a) b) c) d) | werden geben geben wird geben werden wird gegeben | ||
Správna odpoveï ![]() | 19. | Was würdest du gerne am Wochenende machen? Wir ...... doch mal zusammen ins Theater gehen. Was würdest du gerne am Wochenende machen? Wir würde lieber doch mal zusammen ins Theater gehen. Was würdest du gerne am Wochenende machen? Wir sollten lieber doch mal zusammen ins Theater gehen. Was würdest du gerne am Wochenende machen? Wir könnten doch mal zusammen ins Theater gehen. Was würdest du gerne am Wochenende machen? Wir würden doch mal zusammen ins Theater gehen. | |
a) b) c) d) | würde lieber sollten lieber könnten würden | ||
Správna odpoveï ![]() | 20. | Wozu liest du jeden Tag die Zeitung? ...... mich zu informieren. Wozu liest du jeden Tag die Zeitung? Deshalb mich zu informieren. Wozu liest du jeden Tag die Zeitung? Wegen mich zu informieren. Wozu liest du jeden Tag die Zeitung? Da mich zu informieren. Wozu liest du jeden Tag die Zeitung? Um mich zu informieren. | |
a) b) c) d) | Deshalb Wegen Da Um | ||
Správna odpoveï ![]() | 21. | Was denn? Das klingt ja interessant. Ich habe ihr und ihrem Mann den Tanzkurs geschenkt, ...... sie seit Jahren immer nur geredet haben. Was denn? Das klingt ja interessant. Ich habe ihr und ihrem Mann den Tanzkurs geschenkt, über den sie seit Jahren immer nur geredet haben. Was denn? Das klingt ja interessant. Ich habe ihr und ihrem Mann den Tanzkurs geschenkt, auf dem sie seit Jahren immer nur geredet haben. Was denn? Das klingt ja interessant. Ich habe ihr und ihrem Mann den Tanzkurs geschenkt, mit dem sie seit Jahren immer nur geredet haben. Was denn? Das klingt ja interessant. Ich habe ihr und ihrem Mann den Tanzkurs geschenkt, bei dem sie seit Jahren immer nur geredet haben. | |
a) b) c) d) | über den auf dem mit dem bei dem | ||
Správna odpoveï ![]() | 22. | Die Deutsch Grammatik ist schwerer, ...... ich dachte. Die Deutsch Grammatik ist schwerer, wie ich dachte. Die Deutsch Grammatik ist schwerer, als ich dachte. Die Deutsch Grammatik ist schwerer, dann ich dachte. Die Deutsch Grammatik ist schwerer, denn ich dachte. | |
a) b) c) d) | wie als dann denn | ||
Správna odpoveï ![]() | 23. | Mach bitte da Fenster zu! Aber das habe ich doch schon ......! Mach bitte da Fenster zu! Aber das habe ich doch schon zugeschlossen! Mach bitte da Fenster zu! Aber das habe ich doch schon zugemacht! Mach bitte da Fenster zu! Aber das habe ich doch schon verschlossen! Mach bitte da Fenster zu! Aber das habe ich doch schon zu! | |
a) b) c) d) | zugeschlossen zugemacht verschlossen zu | ||
Správna odpoveï ![]() | 24. | Ich trinke meistens nach dem essen nichts, ...... mein Freund trinkt immer einen Kaffee. Ich trinke meistens nach dem essen nichts, aber mein Freund trinkt immer einen Kaffee. Ich trinke meistens nach dem essen nichts, denn mein Freund trinkt immer einen Kaffee. Ich trinke meistens nach dem essen nichts, weil mein Freund trinkt immer einen Kaffee. Ich trinke meistens nach dem essen nichts, dafür mein Freund trinkt immer einen Kaffee. | |
a) b) c) d) | aber denn weil dafür | ||
Správna odpoveï ![]() | 25. | Warum fährst du eigentlich nur noch mit dem Fahrrad in die Stadt? ...... gesund zu bleiben. Warum fährst du eigentlich nur noch mit dem Fahrrad in die Stadt? Für gesund zu bleiben. Warum fährst du eigentlich nur noch mit dem Fahrrad in die Stadt? Weil gesund zu bleiben. Warum fährst du eigentlich nur noch mit dem Fahrrad in die Stadt? Um gesund zu bleiben. Warum fährst du eigentlich nur noch mit dem Fahrrad in die Stadt? Damit gesund zu bleiben. | |
a) b) c) d) | Für Weil Um Damit | ||
Správna odpoveï ![]() | 26. | Bitte, fahren Sie weiter, hier ...... Sie nicht parken, da der Platz für Behinderte reserviert ist. Bitte, fahren Sie weiter, hier können Sie nicht parken, da der Platz für Behinderte reserviert ist. Bitte, fahren Sie weiter, hier sollen Sie nicht parken, da der Platz für Behinderte reserviert ist. Bitte, fahren Sie weiter, hier müssen Sie nicht parken, da der Platz für Behinderte reserviert ist. Bitte, fahren Sie weiter, hier dürfen Sie nicht parken, da der Platz für Behinderte reserviert ist. | |
a) b) c) d) | können sollen müssen dürfen | ||
Správna odpoveï ![]() | 27. | Ich ...... gern nach München fahren. Das ist eine gute Idee! Da ...... wir unbedingt das Oktoberfest besuchen. Ich könnte gern nach München fahren. Das ist eine gute Idee! Da würden wir unbedingt das Oktoberfest besuchen. Ich sollte gern nach München fahren. Das ist eine gute Idee! Da würden wir unbedingt das Oktoberfest besuchen. Ich würde gern nach München fahren. Das ist eine gute Idee! Da sollten wir unbedingt das Oktoberfest besuchen. Ich würden gern nach München fahren. Das ist eine gute Idee! Da könnt wir unbedingt das Oktoberfest besuchen. | |
a) b) c) d) | könnte.....würden sollte.....würden würde.....sollten würden.....könnt | ||
Správna odpoveï ![]() | 28. | Kommen Sie herein und ....... Was kann ich für Sie tun? Kommen Sie herein und nehmen Sie Platz. Was kann ich für Sie tun? Kommen Sie herein und Platz nehmen Sie. Was kann ich für Sie tun? Kommen Sie herein und sitzen Sie. Was kann ich für Sie tun? Kommen Sie herein und setzen Sie. Was kann ich für Sie tun? | |
a) b) c) d) | nehmen Sie Platz Platz nehmen Sie sitzen Sie setzen Sie | ||
Správna odpoveï ![]() | 29. | Wie war eigentlich die ...... von Sabine? Oh super, wir haben bis zum frühen Morgen getanzt. Wie war eigentlich die Heirat von Sabine? Oh super, wir haben bis zum frühen Morgen getanzt. Wie war eigentlich die Hochzeit von Sabine? Oh super, wir haben bis zum frühen Morgen getanzt. Wie war eigentlich die Scheidung von Sabine? Oh super, wir haben bis zum frühen Morgen getanzt. Wie war eigentlich die Ehe von Sabine? Oh super, wir haben bis zum frühen Morgen getanzt. | |
a) b) c) d) | Heirat Hochzeit Scheidung Ehe | ||
Správna odpoveï ![]() | 30. | Wie viel ...... zahlst du denn pro Monat? 1200,- Mark kalt. Wie viel Nebenkosten zahlst du denn pro Monat? 1200,- Mark kalt. Wie viel Preis zahlst du denn pro Monat? 1200,- Mark kalt. Wie viel Miete zahlst du denn pro Monat? 1200,- Mark kalt. Wie viel Kaution zahlst du denn pro Monat? 1200,- Mark kalt. | |
a) b) c) d) | Nebenkosten Preis Miete Kaution |